Dies ist eine der bedeutendsten archäologischen Entdeckungen der Antike.
Ein beispielloses Vorkommen mit Reserven von mehr als 1000 Tonnen Gold wurde in der zentralchinesischen Provinz Hunan entdeckt, wie die lokale geologische Behörde mitteilte.
Der Fund, der in der goldhaltigen Region Wanggu im Kreis Pingjiang in einer Tiefe von mehr als 2000 und 3000 Metern gemacht wurde, enthält mehr als 40 Goldadern. Es handelt sich um eines der bedeutendsten Vorkommen, die in der jüngeren Geschichte entdeckt wurden, und es gehört vollständig China.
Fund des Jahrhunderts: Die Geschichte der Entdeckung der Goldbarren
Nach vorläufigen Schätzungen wurden in einer Tiefe von 2000 Metern 300 Tonnen Gold entdeckt, und die Reserven in größerer Tiefe werden auf 1000 Tonnen geschätzt, mit einem Wert von 600 Milliarden Yuan (etwa 83 Milliarden US-Dollar, 79 Milliarden Euro).
Darüber hinaus wurde in einigen Bohrkernen sichtbares Gold mit einer Konzentration von bis zu 138 Gramm pro Tonne Erz gefunden.
Chen Zhulin, Experte für die Exploration von Bodenschätzen, hob die Qualität des gefundenen Goldes und seine strategische Bedeutung für die Bergbauindustrie hervor, berichtet die staatliche Nachrichtenagentur Xinhua.

Wie wurden die Goldbarren gefunden?
Laut einer offiziellen Erklärung wurde die Lagerstätte mit Hilfe modernster Explorationstechnologien wie 3D-Modellierung geologischer Strukturen entdeckt, wodurch die goldhaltigen Adern mit hoher Genauigkeit lokalisiert werden konnten.
Lü Yongjun, stellvertretender Direktor des Geologischen Amtes der Provinz Hunan, betonte, dass in den an das Vorkommen angrenzenden Gebieten Spuren von Gold gefunden wurden, was Perspektiven für zukünftige Funde in dieser Region eröffnet.
Diese Entdeckung, die als eine der größten Lagerstätten gilt, die in den letzten Jahren im Land entdeckt wurden, stärkt die nationalen Goldreserven und könnte sich positiv auf die Fähigkeit Chinas auswirken, die Versorgung mit diesem strategischen Mineral sicherzustellen.
Im März 2023 wurde in der ostchinesischen Provinz Shandong ein großes Goldvorkommen mit fast 50 Tonnen des Edelmetalls entdeckt.
China produzierte im Jahr 2023 375,16 Tonnen Gold, 3,12 Tonnen mehr als im Vorjahr, was einem jährlichen Wachstum von 0,84 % entspricht, wie der Goldverband des asiatischen Landes im Januar dieses Jahres mitteilte.
Der Goldverbrauch in China stieg laut Angaben derselben Behörde um 8,78 % auf 1089,69 Tonnen.
In den letzten Jahren haben das Wachstum der chinesischen Mittelschicht und der Wunsch vieler Bürger, Goldbarren zu kaufen, um den Wert ihres Geldes vor globaler makroökonomischer Instabilität zu schützen, zu einer hohen Nachfrage nach diesem Mineral in China geführt.