Ich öffne die Packung und schütte den Inhalt in den Teig. Ich habe noch nie in meinem Leben bessere Pfannkuchen gegessen.

Wie macht man Pfannkuchen? Das weiß wahrscheinlich jeder. Aber damit die Pfannkuchen wirklich gelingen, braucht man bestimmte Kenntnisse, und dabei spielen Zeit, Fett, Mehlsorte und noch eine weitere Sache eine Rolle. Die besten süßen Pfannkuchen mache ich mit einer Zutat. In meinem Küchenschrank mit Backzubehör habe ich immer mehrere Packungen davon.

Ich öffne die Packung und schütte den Inhalt in den Teig. Ich habe noch nie in meinem Leben bessere Pfannkuchen gegessen.
Pfannkuchen

Es besteht kein Zweifel: Wir alle lieben Pfannkuchen. Umstritten ist vielleicht nur, ob wir sie lieber süß oder salzig mögen. Heute verraten wir Ihnen, wie Sie die besten süßen Pfannkuchen zubereiten, die jedem schmecken. Zart, weich, nicht zu dick, damit sie beim Falten nicht reißen, und genau richtig süß. Genau so sind Pfannkuchen mit Creme. Wie werden sie zubereitet? Wie bei klassischen Pfannkuchen und Krokettenteig ist eines wichtig: Zeit. Wenn der Pfannkuchenteig fertig ist, lassen Sie ihn 10–15 Minuten ruhen. Dann quillt das im Mehl enthaltene Gluten auf und bindet die Zutaten. Dadurch werden die Pfannkuchen elastisch. Auch Butter eignet sich gut – Öl in Pfannkuchen ist die schlechteste Option. Welche Puddingcreme Sie verwenden, bleibt Ihnen überlassen, sie schmecken mit Vanille-, Sahne- und sogar Karamellpudding. Probieren Sie am besten mehrere Varianten aus und wählen Sie die, die Ihnen am besten schmeckt.

Zutaten:

  • 2 Packungen Puddingcreme beliebiger Geschmacksrichtung,
  • 250 ml Milch,
  • 150 ml kohlensäurehaltiges Wasser,
  • ein halbes Glas Weizenmehl mit hohem Glutengehalt,
  • 3 Eier,
  • 1 Esslöffel Puderzucker,
  • 3 Esslöffel geschmolzene Butter,
  • eine Prise Salz.
Ich öffne die Packung und schütte den Inhalt in den Teig. Ich habe noch nie in meinem Leben bessere Pfannkuchen gegessen.
Pfannkuchen

Leckere, samtige Pfannkuchen mit Pudding – Zubereitung:

  1. Nehmen Sie zunächst alle Zutaten aus dem Kühlschrank, damit sie sich auf Raumtemperatur erwärmen können. Schmelzen Sie die Butter in einem Topf und lassen Sie sie abkühlen.
  2. Die Eier in einer Schüssel verquirlen, Wasser und Milch hinzufügen. Alles mit einem Mixer oder Schneebesen verrühren. Dann Mehl, Puderzucker und Puddingpulver hinzufügen.
  3. Rühren Sie einige Zeit lang, bis sich die Zutaten verbunden haben. Lassen Sie den Teig einige Minuten ruhen, damit das Gluten aus dem Mehl die Zutaten verbinden kann. Dies sollte mindestens 10 Minuten dauern, optimal sind 15 Minuten.
  4. Fetten Sie die Pfanne leicht ein, am besten mit Öl, und erhitzen Sie sie gut. Geben Sie dann mit einem Löffel Portionen des Teigs hinein und braten Sie sie von beiden Seiten, bis die Pfannkuchen eine appetitliche goldbraune Farbe angenommen haben. Servieren Sie sie mit Ihren Lieblingszutaten – ich empfehle Quark mit Sahne und Zucker oder hausgemachte Marmelade. Auch Schokoladen- oder Nusscreme passt hervorragend dazu.