Schenken Sie im September den Hortensien besondere Aufmerksamkeit. Die Ergebnisse werden Sie im Frühjahr sehen.

Der September ist eine Zeit intensiver Gartenarbeit, die sich auf das Aussehen unserer Pflanzen im nächsten Jahr auswirken kann. Eine der wichtigsten Aufgaben, die Sie in Ihren Zeitplan aufnehmen sollten, ist die Pflege von Hortensien – einer der auffälligsten Ziersträucher. Ihre beeindruckenden Blütenstände, die von Sommer bis Herbst die Gärten schmücken, erfordern eine angemessene Pflege, damit sie auch in der nächsten Saison wieder bezaubern können. Wie macht man das richtig?

Schenken Sie im September den Hortensien besondere Aufmerksamkeit. Die Ergebnisse werden Sie im Frühjahr sehen.
Hortensien

Hortensien – die Königinnen der Gärten

Hortensien erfreuen sich seit vielen Jahren unveränderter Beliebtheit in Gärten. Ihre kugelförmigen oder kegelförmigen Blütenstände in verschiedenen Farbtönen ziehen den Blick auf sich und verleihen dem Raum Eleganz. Damit diese Pflanzen jedoch jedes Jahr reichlich blühen, benötigen sie besondere Pflege, insbesondere im Herbst. Eine wichtige Maßnahme, die im September durchgeführt werden muss, ist das Beschneiden – aber Vorsicht, nicht alle Hortensienarten erfordern die gleiche Vorgehensweise.

Warum ist das Beschneiden von Hortensien so wichtig?

Hortensien bilden neue Triebe, die, wenn sie nicht kontrolliert werden, den Busch verdichten können. Dadurch erhält die Pflanze weniger Licht, was ihre Triebe schwächt, die Anzahl der Blüten verringert und die Anfälligkeit für Krankheiten erhöht. Das Beschneiden verbessert nicht nur den Zustand der Hortensie, sondern regt auch das Wachstum neuer, kräftiger Triebe an, die im Frühjahr reichlich blühen. Ein weiterer Vorteil ist die Möglichkeit, der Pflanze die gewünschte Form zu geben und sie auf eine ruhige Überwinterung vorzubereiten.

Schenken Sie im September den Hortensien besondere Aufmerksamkeit. Die Ergebnisse werden Sie im Frühjahr sehen.
Hortensien

Nicht jede Hortensie muss beschnitten werden

Ob eine Hortensie im Herbst beschnitten werden muss, hängt von ihrer Art ab. Die wichtigste Regel lautet: Schneiden Sie Gartenhortensien nicht zurück. Diese beliebte Art blüht an den Trieben des Vorjahres, sodass das Entfernen dieser Triebe dazu führt, dass die Pflanze in der nächsten Saison keine Blüten bildet. Der Herbstschnitt betrifft nur Hortensien, die an den Trieben des laufenden Jahres blühen, wie z. B. Bouquet-Hortensien, Strauchhortensien oder Eichenblatt-Hortensien.

Wie schneidet man die einzelnen Hortensienarten?

  • Bouquet-Hortensie – Diese Art blüht an einjährigen Trieben und zeichnet sich durch große, langlebige Blütenstände aus.Der Schnitt besteht darin, schwache und trockene Triebe zu entfernen und die übrigen um die Hälfte zu kürzen. Dadurch behält die Pflanze ihre gesunde Form und blüht im nächsten Jahr reichlich.
  • Die Strauchhortensie ist eine schnell wachsende Sorte, die ebenfalls an den Trieben des laufenden Jahres blüht. Der Schnitt sollte am besten bis zu 1/3 der Länge des Strauchs erfolgen, damit er seine Form und sein gesundes Wachstum beibehält.
  • Die Eichenblatt-Hortensie wächst zwar langsamer als andere Arten, muss aber ebenfalls im Herbst geschnitten werden. In diesem Fall müssen Siedie jungen Triebe um 1/3 ihrer Länge kürzen und kranke und abgebrochene Teile entfernen. Dieses Verfahren verbessert nicht nur den Zustand der Pflanze, sondern schützt sie auch vor Schäden im Winter.

Bereiten Sie die Hortensie auf den Winter vor

Das Beschneiden der Hortensie im September ist eine Investition in ihre Gesundheit und Schönheit. Gekürzte und korrigierte Triebe sind weniger anfällig für Schäden durch Schneelast oder starken Wind. Beachten Sie jedoch, dass die Schnitttechnik immer an die jeweilige Art angepasst werden muss – ein falsch durchgeführter Schnitt kann der Pflanze schaden, und das möchte jeder Gärtner vermeiden.